K320 - Ausbildung zum/zur Dekont-Reiniger/in (Strahlenschutz bei der Dekontamination von Fussböden)
Beschreibung
Diese 4-tägige Ausbildung richtet sich an alle, die Dekontaminationsarbeiten jeglicher Art in Kernanlagen durchführen.
Inhalt
- Grundlagen des Strahlenschutzes
- Dekontaminationstechnik und -verfahren
- Übungen mit Reinigungsgeräten
- Reinigung von Fussböden
- Materialdekontamination
Ziele
Am Ende des Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage, selbständig ohne Querkontamination Oberflächen (Fussböden) strahlenschutzgerecht zu dekontaminieren.
Zielpublikum
Personen, die in Kernanlagen ausgedehnte Oberflächen strahlenschutzgerecht dekontaminieren müssen.
Voraussetzungen
Keine
Leistungsnachweis
Schriftliche und praktische Prüfung
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Ort
Villigen, PSI Bildungszentrum (Gebäude OSGA)
Dauer
4 Tage (32 Lektionen) + E-Learning als Selbststudium
Kursleitung
Peter Häberling, Fachlehrperson für Strahlenschutz, PSI Bildungszentrum
Weitere Informationen
Mitbringen: Laptop oder Tablett-PC inkl. Netzadapter.
Der Preis von CHF 2’000.- pro TN versteht sich inklusive Prüfung. Ist eine Repetitionsprüfung nötig, erheben wir eine Nachprüfungsgebühr in Höhe von CHF 200.
Hinweis für schwangere oder stillende Frauen: Wir empfehlen Ihnen, sich aus Strahlenschutzgründen (StSV Art. 53 Bst. 5b, 6) vor der Kursanmeldung mit der Kursleitung zur Besprechung der Situation in Verbindung zu setzen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat PSI Bildungszentrum:
Tel. +41 56 310 24 00 oder Mail an bildungszentrum@psi.ch
Event dates
There are currently no event dates available. Please get in contact with bildungszentrum@psi.ch.