Kursangebote PSI Bildungszentrum

K985 - Fallbesprechungen zur Betreuung von Doktorierenden und Postdocs

Kurzbeschreibung

In diesem moderierten Workshop reflektieren wir anonymisierte reale Fälle der Teilnehmenden aus der Betreuung von Doktorierenden und Postdocs. Wir erarbeiten mithilfe unterschiedlicher Methoden Möglichkeiten für den Umgang mit anspruchsvollen Situationen. Die Gruppe dient dabei als Sounding Board und ist ständig beteiligt. So profitieren auch die Teilnehmenden, die keinen eigenen Fall einbringen.

 

Inhalt

- Fallbesprechungen
- Trainer-Input zu Doktorat, Führungsthemen, Konfliktmanagement etc.
- Kollegialer Austausch

 

Ziele

Die Teilnehmenden: 

- erhalten Antworten zu aktuellen Fragen der Betreuung von Doktorierenden und Postdocs
- reflektieren sich in ihrer Rolle als Betreuende und erweitern ihr Führungswissen
erlangen mehr Sicherheit in herausfordernden Betreuungssituationen
reduzieren ihren «Mental Load»

 

Zielpublikum

Betreuer und Betreuerinnen von Doktorierenden und Postdocs aller Forschungsinstitutionen des ETH-Bereichs

 

Voraussetzungen für die Teilnehmenden

Es besteht die Möglichkeit zur Einsendung eines eigenen anonymisierten Falls vor dem Kurs an die Dozentin. 
Im Kurs ist die Zusage erforderlich, die Fälle und Informationen der anderen Teilnehmenden vertraulich zu behandeln

 

Leistungsnachweis

Keiner

 

Abschluss

Teilnahmebestätigung 

 

Dauer

1/2 Tag

 

Kursleitung

Urte Reckowsky - Mitarbeitende - WSL

 

Weitere Informationen

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat lead campus:
Tel. +41 56 310 24 00 oder Mail an office@lead-campus.ch

 


Veranstaltungsdaten

Start / Ende Veranstaltungsort Anmeldefrist Freie Plätze Preis Sprache
Dienstag, 16.09.2025 08:30 - 12:00
Details anzeigen
Teams
Online
13.09.2025

10  von 12

CHF 75.00 Englisch An der Veranstaltung anmelden